Die Protestbewegung in der Türkei, die vor einigen Wochen noch zuhauf durch diverse Medien lief, ist immer noch aktiv. Auch wenn es nicht mehr das ganz große Medieninteresse gibt.
Auch die Ultra-Szenen der Istanbuler Clubs haben offenbar einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf die Bewegung. Ich bin wahrlich kein Kenner der türkischen Fußball Fanszene, dennoch war ich sehr überrascht, als ich über den Zusammenschluss der drei größten Ultra-Gruppierungen der Istanbuler Clubs las. Wie ich mir von mehreren Menschen türkischer Herkunft bestätigen ließ, eine Aktion, die vor den Geschehnissen rund um den Taksim Platz unvorstellbar waren.
Aktuell wird an einem Film gearbeitet, der den Zusammenschluss der drei Gruppierungen, ihre Bedeutung für die Proteste und die Folgen dokumentiert. Die Finanzierung soll über eine Crowdfunding-Aktion gestemmt werden:
Istanbul United – The Movie
Die Dokumentation wird wahrscheinlich keine Flut an romantisierenden Bildern liefern. Viel Bild und Ton aus dunklen Nächten, in denen Dinge passiert sind, die wir uns in Deutschland wohl nicht vorstellen können.
Diesen Eindruck macht zumindest der Trailer auf mich:
Ich würde mir wünschen, dass die Crowdfunding-Aktion erfolgreich ist. Interessant ist das Thema allemal, aus gesellschaftspolitischer Sicht, aber auch durch die Brille eines Fußball-Fans.