An mir ist das Spiel in Piräus in dieser Woche nahezu vorbei gerauscht. Schöne Zusammenfassungen und meinen zum Spiel findet Ihr im Königsblog, bei Blog und Weiß und beim Schalkefan. Ich habe das Spiel lediglich auf 90elf verfolgt und kann daher nicht wirklich viel über das Spiel sagen.
Allerdings kann ich nur an meinen Blogeintrag vom Spiel in Fürth anschließen. Mir imponiert, dass diese Mannschaft einfach in der Lage zu sein scheint, knappe Spiele für sich zu entscheiden. Und das, obwohl in dem Spiel einige Wendepunkte zu Ungunsten der Schalker möglich waren. Nach der wichtigen Führung kassiert der S04 kurz nach der Halbzeit den Ausgleich. Es erfolgte kein schon oft gesehener Einbruch, sondern die postwendende Führung. Auch der verschossene Elfmeter sorgte nicht dafür, dass die Mannschaft Ihre Linie verlor.
Die Mannschaft legt aktuell eine Beständigkeit an den Tag. Und genau diese Beständigkeit benötigt der S04 für die Aufgabe am morgigen Samstag. Der FC Bayern ist zu Gast. Der ungeschlagenen Spitzenreiter mit dem Starensemble. Der S04 sah in den letzten Jahren nicht gut gegen den FC Bayern aus. Zu ängstlich hat die Mannschaft agiert. Und irgendwie habe ich das Gefühl, dass dies morgen anders sein wird. Die Mannschaft wirkt gefestigter. Darauf baue ich. Denn es wird Zeit für einen Sieg gegen die Bayern. Und vielleicht auch ein bisschen für einen Sieg gegen den Torwart der Bayern.