Letztes Heimspiel einer seltsamen Hinrunde. Der S04 empfing den Abstiegskandidaten Freiburg. Schalke, durch den Sieg gegen Basel qualifiziert für das Achtelfinale der Champions League, hätte eigentlich ohne Druck aufspielen können. Aber in dieser Hinrunde ist halt hinter jedem Spiel eine Menge Anspannung. Daher war es auch nicht unbedingt schön anzuschauen, was unten auf dem Rasen fabriziert wurde. Im Endeffekt aber egal, Schalke schlägt Freiburg 2:0.
Ein Eigentor und ein Elfmeter brachten den S04 auf die Siegerstraße, dazu ein glänzend aufgelegter Max Meyer. Mehr brauchte es nicht, um den Freiburg zu schlagen. Nicht schön, aber eben drei Punkte. Und bis zum Ende der Hinrunde reicht mir das. Es geht um durchhalten, um wichtige Spiele zu gewinnen und nicht um Schönheitspreise. Da ist es mir noch egal, dass die Innenverteidigung Aussetzer hatte, die von jeder anderen Mannschaft ausgenutzt worden wären. Da ignoriere ich, dass die Mannschaft das schnelle Umschaltspiel quasi ignoriert. Da drücke ich beide Augen zu, wenn der nächste vielversprechende Angriff im Mittelfeld hängen bliebt.
Drei Punkte sind drei Punkte. Und die sich wichtig. Im Moment reicht mir das, der Rest sollte später gelöst werden.
Und dann, vielleicht für die Seele,noch wichtiger: Nach schier endlos erscheinenden 13 Monaten wurde Kyriakos Papadopoulos bei seinem Comeback begeistert empfangen. Das sind die Momente, die wir alle so lieben. Und wenn wir ehrlich sind, sind diese Momente wichtiger als ein 2:0 Erfolg gegen Freiburg.
Willkommen zurück Papa, wir haben Dich vermisst!
Wo kann ich unterschreiben? 😉