Am kommenden Samstag steht das Spiel gegen die Spvgg Greuther Fürth an. Ein Auswärtsspiel gegen ein Aufsteiger. Eigentlich nichts Aufregendes, wäre da nicht ein Fakt, der diese Paarung so besonders macht.
Auf der Trainerbank der Fürther sitzt Mike Büskens. Der Mike Büskens, Held von Brügge, Pokalsieger mit dem S04 und zweifacher Interimstrainer bei den Königsblauen. Der Buyo eben.
Im Zuge dieser Paarung habe ich ein Interview mit Alexander Glösslein geführt. Alex ist Korrespondent bei Antenne Bayern und dabei häufig Begleiter der Spvgg. Mit ihm habe ich über Fürth, Büskens aber auch andere Ex-Schalker gesprochen:
unter Flutlicht: Vielen Dank für Deine Zeit, dieses Interview zu führen. Bevor wir zu den aktuellen Themen kommen, würde ich gerne erst einmal mehr über Deine Beziehung zum Verein zu erfahren. Wie stehst Du zu den Kleeblättern?
Alex: Das war anfangs schwierig, da man als gebürtiger Nürnberger nun mal kein Fürther Fan sein kann. Ich gehe nun aber seit über 30 Jahren beruflich nach Fürth und hege große Sympathien für den kleinen Verein mit den riesigen Zielen. Mit Mike Büskens verstehe ich mich blendend, mit Präsident Helmut Hack auch.
unter Flutlicht: Der Aufstieg ist nun ein paar Monate her. Wie steht es aktuell um die Euphorie, insbesondere nach dem Sieg in Mainz?
Alex: Die Euphorie hat vor allen nach dem 0:3 zum Auftakt gegen Bayern einen schweren Dämpfer bekommen. Aber das ist gut so, man merkt deutlich, dass sich alle Fürther jetzt auf die stark gestiegenen Anforderungen in der 1. Liga konzentrieren.
unter Flutlicht: Was traust Du dem Team in dieser Saison zu? Geht es nur um den Nichtabstieg oder glaubst an eine frühzeitige Platzierung im gesicherten Mittelfeld?
Alex: Beides halte ich für denkbar, einen Abstieg hingegen nicht. Das wird Helmut Hack zu verhindern wissen.
unter Flutlicht: Im Moment wird viel über Präsidenten in der Öffentlichkeit diskutiert. Martin Kind ist fast täglich mit kritischen Aussage in der Presse. Welch ein Typ ist Helmut Hack und wie wird er in Fürth gesehen?
Alex: Er hält sich fast völlig aus dem Tagesgeschäft heraus. Wenn es das Gegenteil zu einem Wichtigtuer gäbe, dann hieße er Helmut Hack.
unter Flutlicht: In dem Kader der Fürther sind ja zwei Ex-Schalker vertreten. Während Gerald Asamoah in dieser Saison noch keine Rolle gespielt hat, wird Edu in den Medien irgendwie als Heilsbringer im Sturm angesehen. Wie siehst Du die Position der beiden Spieler?
Alex: Edu ist fit und wild auf sein erstes Bundesligaspiel für die Fürther, er könnte wichtig werden. Asa ist nüchtern betrachtet zu langsam geworden und nur noch Ergänzungsspieler. Das weiß er aber auch.
unter Flutlicht: Asamoah hat man nach seiner Zeit in St. Pauli nachgesagt, er hätte in der Mannschaft schlechte Stimmung verbreitet. Gibt es ähnliche Gerüchte auch in Fürth?
Alex: Im Gegenteil: Asa ist definitiv der gute Laune-Onkel im Team, das wird von Mike Büskens auch so unterstützt.
unter Flutlicht: Kommen wir damit auch zum unvermeidbaren Thema. Wie stehst Du zu Mike Büskens und wie groß ist Deiner Meinung nach sein Anteil am Aufstieg? Welche Rolle spielt er im Verein?
Alex: Buyo war der Mann, der in Fürth die letzten zum Aufstieg nötigen Prozente reinmotiviert hat. Ohne ihn hätte das letztes Jahr nicht geklappt. Er genießt im Verein noch vor den Spielern höchstes Ansehen. Präsident Hack hätte ihm auch einen Zehnjahresvertrag gegeben. Die Fans lieben ihn schlicht und einfach.
unter Flutlicht: Auf Schalke genießt Büskens immer nach einen unglaublichen guten Ruf. Nicht wenige sehen ihn als Nachfolger von Huub Stevens. Sind solche Spekulationen Thema in Fürth oder lebt man eher im Hier und Jetzt. Insbesondere nach dem unerwarteten Abgang von Ex-Manager Azzouzi im Sommer, direkt nach dem Aufstieg?
Alex: Man weiß, dass Familienmensch Büskens wahrscheinlich nach der ersten Bundesligasaison seinen Hut nehmen wird. Aus familiären Gründen. Buyo wird mit Sicherheit irgenndwann Schalke-Coach sein. Ob schon unmittelbar nach Stevens, bleibt abzuwarten. Ich bin sicher, dass er noch Großes leisten wird.
unter Flutlicht: Am kommenden Wochenende geht es nun gegen den S04. Wie schätzt Du die Chancen der Fürther ein, insbesondere da der Druck des ersten Sieges in der Bundesliga nun weg ist? Wie sind Deine Erwartungen?
Alex: Schalke bleibt trotzdem haushoher Favorit. Fürth muss seine Punkte gegen andere Gegner holen.
unter Flutlicht: Und zum Schluss: Wie geht das Spiel aus?
Alex: Der Franke in mir sagt 1:1, der Fußballexperte 0:2.
unter Flutlicht: Vielen Dank für das Interview!
Interessantes Interview. Bin echt gespannt, wie sich unsere Blauen am Samstag dort schlagen. Leicht wird es nicht, auch wenn, oder gerade weil man Favorit ist.
Schönes Interview. Hat mir gefallen.